Pappzuschnitte
Inhalt: 1 Stück (290,00 €* / 1000 Stück)
Inhalt: 1 Stück (310,00 €* / 1000 Stück)
Inhalt: 1 Stück (420,00 €* / 1000 Stück)
Inhalt: 1 Stück (190,00 €* / 1000 Stück)
Inhalt: 1 Stück (200,00 €* / 1000 Stück)
Inhalt: 1 Stück (240,00 €* / 1000 Stück)
Pappzuschnitte: Die stabile Basis für Ihre Kreativität
Ein einfacher Pappzuschnitt ist wie eine leere Leinwand – der Anfang von etwas Neuem und Einzigartigem. Ob Sie filigrane Kunstwerke schaffen, individuelle Notizbücher binden oder einfach nur Ordnung in Ihre Unterlagen bringen wollen: Unsere robusten Vollpapp-Zuschnitte bieten Ihnen die nötige Stabilität und Qualität für ein perfektes Ergebnis.
Mehr als nur Pappe: Qualität, die man spürt
Stabile Vollpappe: Mit einer Dicke von ca. 1 bis 1,5 mm ist unsere Pappe biegesteif und formstabil. Sie wellt sich nicht so leicht beim Bekleben und bietet die ideale Festigkeit für Buchdeckel, Aufsteller oder langlebige Schablonen.
Einfach zu verarbeiten: Die Pappe lässt sich mit einer stabilen Schere oder – für besonders saubere und gerade Kanten – mit einem scharfen Cuttermesser und einem Metalllineal präzise zuschneiden.
Praktische DIN-Formate: Unsere Zuschnitte sind an gängige DIN-Formate angelehnt. Das erleichtert die Planung und die Weiterverarbeitung für Ordner, Rahmen oder standardisierte Projekte.
Made in Germany: Verlassen Sie sich auf eine gleichbleibend hohe Materialqualität aus deutscher Herstellung.
Kreativ-Werkstatt: Unzählige Ideen für Ihre Pappzuschnitte
Was können Sie aus unseren Pappzuschnitten alles machen? Hier einige Anregungen:
Für Bastel- & Kunstprojekte:
Stabile Collagen & Moodboards: Nutzen Sie die Pappe als soliden Träger für Fotos, Stoffreste und Zeitungsausschnitte.
DIY-Passepartouts: Gestalten Sie individuelle Rahmen für Ihre Fotos und Kunstdrucke, die exakt passen.
Schilder & Aufsteller: Kreieren Sie personalisierte Tischkärtchen, kleine Aufsteller für Feste oder Willkommensschilder.
Für Buchbinde- & Papeterie-Arbeiten:
Individuelle Buchdeckel: Die ideale Grundlage für selbstgemachte Notizbücher, Fotoalben, Tagebücher oder Rezeptbücher.
Verstärkung: Als robuste Rückwand für Kalender, Klemmbretter oder große Drucke.
Spiele & Puzzles: Bekleben Sie die Pappe mit einem Motiv und schneiden Sie Ihr eigenes Puzzle oder erstellen Sie langlebige Memory-Karten.
Für Organisation & Ordnung:
Maßgeschneiderte Trennblätter: Erstellen Sie stabile Register für Ihre Ordner, Karteikästen oder Rezeptboxen.
Robuste Karteikarten: Ideal für Lernkarten, die auch intensiver Nutzung standhalten.
Einlagen für Boxen & Schubladen: Schaffen Sie individuelle Fächer und Ordnungssysteme.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Kleber verwende ich am besten, damit die Pappe sich nicht wellt?
Für beste Ergebnisse empfehlen wir einen lösungsmittelfreien Buchbinderleim oder einen guten Alleskleber, der für Pappe geeignet ist. Tragen Sie den Kleber dünn und gleichmäßig auf und pressen Sie das Werkstück nach dem Bekleben, z.B. unter einem Stapel schwerer Bücher.Kann ich die Pappe auch direkt bemalen?
Ja, absolut. Acrylfarben haften hervorragend auf der Oberfläche. Bei sehr flüssigen Farben wie Aquarell oder Tinte empfiehlt es sich, die Pappe vorher mit einer Schicht Gesso oder einer hellen Acrylfarbe zu grundieren, um ein Durchschlagen der Farbe zu verhindern.Wie dick ist die Pappe und kann ich sie mit einer normalen Haushaltsschere schneiden?
Unsere Pappe ist ca. 1 bis 1,5 mm dick. Eine stabile, große Haushaltsschere kann für einfache Formen verwendet werden. Für präzise, gerade und saubere Schnitte empfehlen wir jedoch dringend die Verwendung eines scharfen Cuttermessers oder Bastelskalpells zusammen mit einem Schneidelineal und einer Schneidematte.